FĂ¼r etwa zwei Wochen klingen die Haltestellenansagen in den Bussen der Linie 44 zwischen Schlossplatz und Killesberg ganz anders. Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben feiern das 125-jährige Bestehen ihres Chores. Als Teil der Feierlichkeiten haben sie die Haltestellennamen ihrer Stammstrecke in Zusammenarbeit mit der SSB eingesungen und bereichern den Alltag durch ihre Kunst um ein ungeahnt sphärisches Erlebnis. Das Probenhaus des Hymnus-Chores ist Ă¼ber die Haltestelle HelfferichstraĂŸe zu erreichen.

Die Sänger haben kurze Fragmente in der Tradition von Kantaten komponiert und die Musik mit Haltestellennamen und einigen freundlichen Hinweisen vertextet: “Hauptbahnhof – das Tor zur Welt”, “Viergiebelweg: Schöne Aussicht!” und “HelfferichstraĂŸe – zu den Hymnus-Chorknaben”. In einer kurzen EinfĂ¼hrung stimmen die jungen Musiker die Fahrgäste auf die ungewöhnlichen Haltestellenklänge kurz ein, und eine junge Stimme wĂ¼nscht fröhlich: “Viel SpaĂŸ!”

Zwölf Chormusiker haben die die Haltstellennamen Charlottenplatz, Hauptbahnhof, Stadtbibliothek, Postdörfle, Im Kaisemer, Am Kriegsbergturm, HelfferichstraĂŸe, Obere Mönchhalde, Viergiebelweg, Kunstakademie, Killesberg und Schlossplatz gesungen. Um die Ă–PNV-Nutzung barrierefrei zu gestalten, wird die gewohnte Ansagestimme von Dorothee Roth die vom Hymnus-Chor kunstvoll gesungenen Haltestellennamen in gesprochener Form wiederholen.

Quelle: SSB-Pressestelle


Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Anschrift des Spenders

Bitte Ă¼berweisen Sie den gewĂ¼nschten Betrag unter Angabe des Spendernamens auf folgendes Bankkonto:

Bankverbindung:
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE86 6005 0101 0002 9960 02
BIC: SOLADEST600

Vielen Dank fĂ¼r Ihre UnterstĂ¼tzung!

Spendensumme: 100.00€