Willkommen bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Mit dem einzigartigen Klang eines Knabenchores tragen die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben den Namen ihrer Heimatstadt in die Welt. Jährlich rund 50 Konzerte und Gottesdienste führen den Chor mit seinen gut 200 Mitgliedern in die Kirchen und Konzertsäle Stuttgarts, Baden-Württembergs und über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus. Regelmäßige Konzertreisen führen den Knabenchor immer wieder mit großem Erfolg in die deutschen Metropolen, ins europäische Ausland.
Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben wurden 1900 vom Unternehmer Paul von Lechler nach den Vorbildern des Thomanerchores Leipzig und des Dresdner Kreuzchores gegründet. Sie werden vom Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart getragen sowie institutionell von der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg gefördert.
Aktuelle Konzerttermine
Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über die aktuellen Konzerte und Gottesdienste. Wir würden uns freuen Sie bei einem der nächsten Auftritte begrüßen zu dürfen!
<< | April 2018 | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Alle Termine im Überblick | ||||||
26 | 27 | 28 | 29 |
Freitag, 30. März 2018, 17:00 UhrJ.S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Evangelische Kirche, Tuttlingen |
31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
Samstag, 28. April 2018, 18:00 UhrWochenschlussgottesdienst mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben Stiftskirche, Stuttgart |
Sonntag, 29. April 2018, 10:00 UhrMusikalischer Gottesdienst Stadtkirche, Stuttgart-Bad Cannstatt |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Samstag, 5. Mai 2018, 18:00 UhrChor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr Matthäuskirche, Stuttgart-Heslach |
6 |
Wir suchen Verstärkung: Chorleitungsassistenz und Stimmbildung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 15. August 2018 eine(n) qualifizierte(n) Chorleitungsassistenten(in) und Gesangspädagogen(in) im Umfang von 20-25 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Nachwuchschores (Proben und Auftritte), regelmäßige Stimmbildung für Sänger des Konzertchores aller Stimmlagen sowie Probenassistenz und Korrepetition beim Konzertchor.
Die vollständige Ausschreibung als PDF-Dokument finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr
![]() |
Mit Uraufführung: Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben treffen das Raschèr Saxophon Quartett
Saxophon-Sound und Chorklang treffen bei dem neuen Programm „Chor. Klang. Saxophon – Hymnus trifft Raschèr“ auf einzigartige Weise aufeinander: Gemeinsam musizieren die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und das bekannte Raschèr Saxophon Quartett Werke von Johann Sebastian Bach und Claudio Monteverdi. Hinzu kommt die Uraufführung einer Auftragskomposition des Komponisten und Pianisten Christoph Grund auf den Predigertext „Alle Flüsse fließen ins Meer, doch wird das Meer nicht voll“ aus dem Alten Testament für großen gemischten Knabenchor, Saxophon-Quartett und Schlagwerk. Das Konzertprogramm wird mit eigenen Beiträgen beider Ensembles abgerundet.
Konzerttermin
Samstag, 5.5.2018, 18 Uhr
Matthäuskirche Stuttgart
Eintrittskarten für dieses Konzert sind bereits jetzt erhältlich im Chorbüro:
Karten zu 15 Euro / 10 Euro (ermäßigt) unter 0711 259 40 40 oder tickets@hymnus.de
J.S. Bach: Ich steh an deiner Krippen hier, aus: Weihnachtsoratorium
Live-Mitschnitt eines Konzertes in Kirchheim/Teck vom 17.12.2017
Ausführende:
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Angelika Lenter, Sopran
Helene Schneiderman, Alt
Andreas Post, Tenor
Thomas Laske, Bass
Stuttgarter Kammerorchester
Trompetenensemble Wolfgang Bauer
Rainer Johannes Homburg, Leitung
weitere Filme finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
Der Chor im Film: Die Johannespassion
weitere Filme finden Sie auf unserem Youtube-Kanal