Christuskirche Stuttgart

Datum

19. Okt.. 2025

Uhrzeit

9:30

Gottesdienst

Das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier in D-Dur ist das bekannteste Werk des französischen Komponisten. Es ist ein Grand Motet, eine Sonderform der Motette fĂ¼r Soli, Chor und Orchester, die am Hof von Ludwig XIV. entwickelt wurde. Charpentier komponierte dieses Te Deum gegen Ende des 17. Jahrhunderts, als er Kapellmeister an der Kirche Saint-Louis der Jesuiten in Paris war. Dieses als Eurovisionshymne bekannte StĂ¼ck wird gemeinsam von drei Knabenchören geprobt und aufgefĂ¼hrt.

Im Konzert erklingt es zusammen mit anderen Werken, gesungen von drei Knabenchören aus Slowenien, der Schweiz und dem Gastgeberchor Deutschland.
Dieses Konzert bildet den musikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr 125 Jahre Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und ist das Abschlusskonzert einer viertägigen Chorbegegnung mit gemeinsamen Workshops mit den unterschiedlichen Chorleitungen und Erarbeitung der Werke, die im Konzert präsentiert werden.

AuffĂ¼hrende:
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn (Leitung Tobias StĂ¼ckelberger)
Bratislava Boys’ Choir, Leitung MagdalĂ©na RovÅˆĂ¡kovĂ¡
Solisten*innen
Handel’s Company Orchester fĂ¼r Alte Musik
Rainer Johannes Homburg, Leitung


Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Anschrift des Spenders

Bitte Ă¼berweisen Sie den gewĂ¼nschten Betrag unter Angabe des Spendernamens auf folgendes Bankkonto:

Bankverbindung:
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE86 6005 0101 0002 9960 02
BIC: SOLADEST600

Vielen Dank fĂ¼r Ihre UnterstĂ¼tzung!

Spendensumme: 100.00€